• Corona Teststelle Schöneberg
        • Corona Teststelle Friedenau
        • Besuchsdienst
        • Seniorenbegegnungsstätte Schlange
        • JFE Plöner Str.
        • Sprachpatenprojekt für Kinder in Schöneberg
        • Landesprogramm Stadtteilmütter
        • "Yadan Biad = Hand in Hand"
        • Gemeinschaftsunterkunft Fritz-Wildung-Straße - unser Bergdorf
        • Kleidercontainer
        • Kiezladen
        • Kleiner Lebensretter
        • Bereitschaften
        • Psychosoziale Notfallversorgung
        • Veranstaltungsservice
        • Blutspende
        • Wasserwacht
        • Rettungsschwimmausbildung
        • Kinderschwimmausbildung
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe (BG)
        • Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
        • Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (BG)
        • Rotkreuzkurs EH Fortbildung Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (BG)
        • Schulung zur Durchführung von Schnelltests (Schulen, Kitas und Unternehmen)
        • Basiskurs Pflege - Förderung nach AZAV
        • Helfergrundausbildung
        • Ehrenamtliches Mitglied werden - mitmachen
        • Bereitschaften
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Wasserwacht
        • Blutspende
        • Flüchtlingshilfe
        • Jugendrotkreuz
        • Erste Hilfe Ausbilder gesucht
        • Psychosoziale Notfallversorung
        • Seniorenbegegnungsstätte
        • Paypal Spende
        • Geld Spenden
        • Jetzt Fördermitglied werden
        • Kleidercontainer
        • Blutspende
        • Blutspende-Termine
        • Transparenz
        • Entscheidungsträger
        • Satzung
        • Verbandsstruktur
        • Landesverband
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Meldungen
        • Intern
        • Führungsgrundsätze
        • Kontakt
        • Adressfinder
        • Kleidercontainerfinder
        • Kursfinder
        • Kontakt
        • Ansprechpartner
        • Standorte
        • DRK-Berlin.de
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Schwesternschaften
        • Rotes Kreuz international
        • Generalsekretariat
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Berlin Schöneberg-  Wilmersdorf e. V. 

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Selbstverständnis
  3. Auftrag
  4. Genfer Abkommen
  5. Leicht verständlich

Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012)

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

ICRC

Inhaltsverzeichnis

A. Eine kurze Einführung

  1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen
  3. Benutzungshinweis

B. Der Schutz der Zivilbevölkerung

  1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
  2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
  3. Wie sind Frauen zu behandeln?
  4. Wie sind Kinder zu behandeln?
  5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?
  6. Wie müssen Journalisten geschützt werden?
  7. Behandlung von internierten Personen
  8. Schutz der zivilen Infrastruktur

C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen Soldaten

D. Schutz der gefangenen Soldaten

E. Das Rote Kreuz / der Rote Halbmond

  1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
  2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

F. Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung

G. Einige wichtige Begriffe

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Spenden
  • Mitwirken
  • Aktiven Anmeldung
  • Blutspende
  • Informieren
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Leistungen von A-Z
  • Service
  • Adressen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • DRK intern
  • Datenschutz

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Twitter-Profil
  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK
  • zum Blog des DRK
zum Anfang