Bist du Team Kaffee oder Team Tee und was darf beim Kaffeeklatsch auf keinen Fall fehlen?
„Ganz klar: Ostfriesentee mit Kluntje und einem Sahnewölkchen, so wie bei mir zuhause in Oldenburg. Dazu eine schöne Ostfriesentorte oder Rhabarberkuchen mit Baiser. Aber das Wichtigste ist doch: gute Gesellschaft! Was ist der leckerste Tee ohne nette Menschen?“
Wenn du eine Superkraft hättest, welche wäre das, und wie würdest du sie beim DRK einsetzen?
„Ich hätte gern Super-Ausdauer-Sprinter-Kräfte. Dann würde ich jeden Tag bei allen Ehren- und Hauptamtlichen im Kreisverband vorbeisprinten, um für ihren unermüdlichen Einsatz persönlich Danke zu sagen. Und im gleichen Sprint würde ich der ganzen Welt erzählen, was für ein cooler Kreisverband wir sind!“
Was bringt dich so richtig zum Lachen und was treibt dich eher auf die Palme?
„Ich lache herzhaft, wenn mein Mann wieder die falsche U-Bahn nimmt, und das auf einer Strecke, die er schon hundertmal gefahren ist. Auf die Palme bringt mich eigentlich nichts. Da sitze ich lieber drunter und genieße die Sonne. Außer, ich habe vergessen, mich richtig einzucremen und am Ende des Tages einem Krebs ähnlichsehe – dann ärgere ich mich über mich selbst.“
Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht und was war das?
„Ich bin einfach mal von der Arbeit nach Hause gelaufen, das hat zwei Stunden gedauert. War spontan, war lang, aber hat richtig gutgetan. Mache ich wieder!“
Welche Musik bringt dich zum Tanzen?
„Alles, was Spaß macht – von Rock bis Schlager. 80er, 90er – und ja, ich wurde auch schon zu DJ Bobo tanzen gesehen!“
Wenn das DRK ein Song wäre – welcher wäre es deiner Meinung nach, und warum?
„Ganz klar: Zusammen von den Fantastischen Vier mit Clueso. Denn das ist es, worum es bei uns geht – gemeinsam helfen, gemeinsam Haltung zeigen, gemeinsam für Menschlichkeit einstehen. Nur zusammen sind wir stark. Ich bin froh, ein Teil dieses fantastischen Netzwerks zu sein.“
Was ist deine ganz persönliche Geheimzutat für gute Zusammenarbeit?
„Mit einem Lachen in den Tag starten, das beschwingt. Und dann gemeinsam mit Freude anpacken. So schafft man selbst große Herausforderungen.“
Stell dir vor, du hättest einen Tag komplett frei: keine Termine, kein Handy. Was würdest du machen?
„Erstmal ärgern, dass ich nichts zu tun habe. Dann über mich selbst lachen, Badesachen einpacken, ans Meer fahren, bei der Wasserwacht 'Hallo' sagen und den Tag mit gutem Essen und einem Glas Wein ausklingen lassen.“
Was hättest du als Kind nie geglaubt, dass du es mal machen würdest?
„Präsidentin unseres wunderbaren Kreisverbands sein zu dürfen.“