Ein mobiles Bürgeramt bringt zentrale Dienstleistungen der Verwaltung dorthin, wo Menschen leben. Mit einem speziellen „Bürgerkoffer“ können Ausweise, Reisepässe oder Führungszeugnisse beantragt werden, oft sogar einschließlich der Fotoaufnahmen vor Ort. Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, denen der Weg ins Bürgeramt schwerfällt.
Bei unserem Termin wurden alle im Vorfeld vergebenen zehn Zeitfenster wahrgenommen. Viele Besucherinnen und Besucher waren erleichtert, dass sie ihre Anliegen ohne weite Wege und ohne Wartezeiten erledigen konnten. Auch einige neue Gesichter aus dem Kiez waren dabei.
Für uns bedeutete der Vormittag etwas Koordination – parallel lief ein Gedächtniskurs, und manche Gäste benötigten Unterstützung beim Zugang über den Aufzug im Nebengebäude. Trotzdem hat alles reibungslos geklappt, und auch das Team des Bezirksamts zeigte sich sehr zufrieden mit dem hohen Andrang.
Die positive Resonanz hat uns bestärkt: Nach diesem gelungenen Start planen wir, das mobile Bürgeramt künftig etwa zweimal im Jahr in die „Schlange“ einzuladen. So möchten wir älteren Menschen weiterhin den Zugang zu wichtigen Verwaltungsleistungen erleichtern und ihnen Wege und Belastungen ersparen.
