· Pressemitteilung

Neues Präsidium gewählt – unser Kreisverband bleibt auf Zukunftskurs

Am 10. Oktober 2025 fand die Mitgliederversammlung des DRK Kreisverbands Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e. V. im Konferenzsaal der St. Elisabeth Kirche statt. Neben dem Rückblick auf ein bewegtes Jahr standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft an, allen voran die Wahl des neuen Präsidiums.

Kontinuität und klare Richtung

Die Mitglieder bestätigten das bisherige Präsidium in weiten Teilen im Amt. An der Spitze steht weiterhin Nora Habicht, die erneut zur Präsidentin gewählt wurde. Gemeinsam mit einem starken Team wird sie den eingeschlagenen Konsolidierungs- und Transformationsprozess weiterführen.

Das neue Präsidium im Überblick:

  • Nora Habicht – Präsidentin
  • Franziska Kellerhaus – Vizepräsidentin
  • Stefan Scholz – Vizepräsident
  • Benedikt Rudolph – Justitiar
  • Dr. med. David Josuttis, DESAIC – Kreisverbandsarzt
  • Dominik Krohm – Vertreter der Gemeinschaft Bereitschaften
  • Andreas Rose – Vertreter der Gemeinschaft Wasserwacht
  • Christian Hohmann – Vertreter der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit

„Ich danke für das Vertrauen. Für uns ist klar: Wir übernehmen Verantwortung und wollen Bewegung schaffen – mit Herz, Haltung und einem klaren Kompass. Unser Ziel ist ein starkes DRK für die Menschen in unseren Kiezen“, so Nora Habicht, Präsidentin des Kreisverbands.

Grußworte aus Politik und Verwaltung

Im Rahmen der Versammlung richtete Matthias Steuckardt (CDU), stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat von Tempelhof-Schöneberg, persönliche Grußworte an die Anwesenden. Er würdigte die Rolle des Roten Kreuzes als verlässlichen Partner in der Zivilgesellschaft und betonte die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für den sozialen Zusammenhalt im Bezirk.

Ebenfalls eingebunden wurde eine Videobotschaft von Christian Hochgrebe (SPD), Staatssekretär für Inneres des Landes Berlin. Auch er unterstrich die hohe gesellschaftliche Relevanz des Roten Kreuzes in Berlin und bedankte sich ausdrücklich für den Einsatz der vielen Ehren- und Hauptamtlichen im Kreisverband.

Zukunft gemeinsam gestalten

Die neue Amtsperiode steht unter dem Motto „Verantwortung übernehmen. Zukunft bewegen.“ Im Mittelpunkt stehen:

  • die Stärkung von Ehren- und Hauptamt,
  • die wirtschaftliche Stabilität und Professionalisierung der Strukturen,
  • die Sichtbarkeit unserer Arbeit in den Kiezen sowie
  • die konsequente Umsetzung unseres Schwerpunkts: Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien mit Fokus auf Integration und Teilhabe.

„Wir gehen mit Mut, Struktur und Teamgeist in die kommenden Jahre. Unsere Aufgabe ist es, den Verband weiter zukunftsfest zu gestalten – aber immer menschenzentriert“, so Hardy Häusler, Vorstand und Kreisgeschäftsführer.

Engagement sichtbar machen

Ein bewegender Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. 38  Engagierte wurden für ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt ausgezeichnet – ein Zeichen der Wertschätzung für gelebte Menschlichkeit im Alltag.

Die Mitgliederversammlung wurde erneut vollständig hybrid durchgeführt – in Präsenz und per digitaler Zuschaltung mit Online-Voting. Das zeigt: Der Kreisverband bleibt nicht stehen, sondern geht mit der Zeit.

Danke!

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, Aktiven und Unterstützenden, die den DRK-Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf zu dem machen, was er ist: ein verlässlicher Partner für Hilfe, Nähe und Zusammenhalt – seit vielen Jahren und mit Blick auf morgen.