· News

Rückblick: Fachtagung Ehrenamt 2025 in Essen

Unter dem Motto „Bewegte Zeiten, beherztes Handeln – Ehrenamt im Spiegel zivilgesellschaftlichen Wandels“ fand am ersten Novemberwochenende die Fachtagung Ehrenamt 2025 des Deutschen Roten Kreuzes in Essen statt. Vertreterinnen und Vertreter aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen des freiwilligen Engagements zu diskutieren.

Auch eine Delegation des DRK-Kreisverbands Berlin Schöneberg-Wilmersdorf war vor Ort und nutzte die Gelegenheit, sich mit Engagierten, Fachleuten und Entscheidungsträgerinnen aus dem gesamten DRK-Netzwerk auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage, wie das Ehrenamt auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und weiterhin Menschen für freiwilliges Engagement begeistern kann. Besonders intensiv diskutiert wurde das Thema „Zugangsschwellen im Ehrenamt“: Welche Hürden halten Menschen davon ab, sich zu engagieren – und wie lassen sie sich abbauen? Der Vierte Engagementbericht lieferte hierzu aktuelle Erkenntnisse und wertvolle Impulse für die Praxis.

Neben den inhaltlichen Schwerpunkten kam auch das Miteinander nicht zu kurz. In Workshops, Diskussionsrunden und offenen Formaten wie einem spontan entstandenen Barcamp zur Öffentlichkeitsarbeit konnten Erfahrungen geteilt und neue Ideen entwickelt werden. Ein besonderes Highlight: Der Sieg beim 90er-Jahre-Pubquiz!

Wir danken allen, die diese Fachtagung ermöglicht und mitgestaltet haben – für den offenen Austausch, die inspirierenden Gespräche und die vielen Denkanstöße für die Zukunft des Ehrenamts.