DRK_Brandenburger_Tor_geschnitten.jpg

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e. V.!

Eine solidarische Gemeinschaft in der Hilfsbereitschaft und ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Miteinander gelebt werden, ist unsere Vision.

Deshalb bieten wir Ihnen ein vielfältiges Leistungsspektrum und sind da zur Stelle, wo Sie uns brauchen. Unsere Angebote reichen von Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Wasserwacht, Schwimmausbildung und Eingliederungshilfe über eine Vielzahl von sozialen Projekte in den Bereiche Kinder, Jugend, Familie und Integration.

Getragen wird unser Verein von haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wir haben mehr als 4.000 Mitglieder und 200 ehrenamtlich aktive Helfer:innen.

Werden auch Sie Teil unserer Rotkreuz Gemeinschaft: Durch ein ehrenamtliches Engagement, eine Spende, den Besuch eines unserer Kurse oder die Teilnahme an unseren Projekten.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles aus dem Ukraine Ankunftszentrum - ein Kurzbeitrag vom ZDF

Das Ukraine Ankunftszentrum (UA TXL) im ehemaligen Flughafen Tegel beherbergt aktuell 2.700 Menschen, die von den Hilfsorganisationen vor Ort betreut und unterstützt werden.

Die Leiterin und ehemalige Tourmanagerin Kleopatra Tümmler gibt in dem kurzen Beitrag einen aktuellen Einblick in das UA TXL. „Wir versuchen die Menschen, die zusammengehören bzw. zusammenpassen, auch gemeinsam unterzubringen.“

Es wurden viele Leichtbauwände aufgestellt, um kleinere Räume zu schaffen und den Geflüchteten mit Vorhängen ein wenig Privatsphäre zu geben.

Unter den 2.700 Geflüchteten leben auch 600 Kinder. Die Kinder erhalten durch das DRK Schöneberg-Wilmersdorf in der Kinderbetreuung täglich neue Spiele und Aktivitäten. Für eine kleine Aufführung wurden Kostüme selbst genäht und fleißig geübt.

Auch wenn die Situation vor Ort für die vielen Geflüchteten nicht einfach ist, herrscht trotzdem eine gute Stimmung im Ukrainischen Ankunftszentrum TXL.

Kurzbeitrag UA TXL - ZDF

Spenden Ukraine Nothilfe

Spenden Sie jetzt, damit wir den Menschen helfen können:

Iban: DE68 1002 0500 0003 2592 00
Bic: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft

FSJ bei uns!

Während Ihres FSJ bei uns haben Sie die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Schwerpunkt Erste Hilfe zu absolvieren. Sie werden von uns intensiv geschult und sind bereits kurz nach Start in Ihr FSJ in der Lage, Erste Hilfe Kurse selbst zu geben: Sie helfen anderen dabei Lebensretter zu sein.