Yadan Biad=Hand in Hand

Projektleitung Yadan Biad
Johannah Streppelhoff
Tel.:
030 2332 1961 72
Mobil:
0162 19 89 700
Fax:
030 2332 1961 65
Integrationsprojekt für Geflüchtete und Berliner*innen

WAS?
Mit unserem Integrationsprojekt Yadan Biad (arabisch=Hand in Hand) gestalten wir Integration gemeinsam mit Berliner*innen und Geflüchteten aktiv und nachhaltig. Dafür bringen wir Menschen aus der Nachbarschaft mit Geflüchteten zusammen. Die Begleitung erleichtert den Geflüchteten die Eingewöhnung in Deutschland und hilft ihnen, motiviert zu bleiben und sich nicht alleine zu fühlen.
WIE?
Sobald Du uns kontaktiert hast, melden wir uns für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, wie Dein Engagement aussehen könnte. Durch ein individuelles Kennenlernen stellen wir sicher, dass die Gemeinschaften möglichst gemeinsame Interessen oder Ziele teilen und gut zueinander passen. Dann wird ein erstes Treffen organisiert aus dem, wenn alles stimmt, eine langfristige Begleitung entsteht. Unser professionelles Team betreut jede Begleitung individuell und ist bei Schwierigkeiten und Fragen zuverlässig zur Stelle.
WO?
Wir arbeiten mit 2 Gemeinschaftsunterkünften im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zusammen und starten ab Herbst 2021 die Zusammenarbeit mit 2 weiteren Unterkünften für geflüchtete Frauen und ihren Kinder in Schöneberg.
WARUM?
Weil Integration nur gemeinsam gestaltet werden kann und gesellschaftliches Engagement nicht nur Spaß macht, sondern auch Sinn stiftet! Durch gemeinsame Erlebnisse und regelmäßigen Austausch wird Hilfe zur Selbsthilfe geleistet und Integration nachhaltig ermöglicht. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Geflüchtete wie Begleiter*innen die Begegnungen als sehr inspirierend und bereichernd erleben.
Sei auch Du dabei: Werde Begleiter*in für Geflüchtete und sei Teil unseres Teams! Schreib uns unter begleitung(at)drk-wilmersdorf.de oder schau für mehr Infos auf www.yadanbiad.de vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!