Stadtteilmütter

Diana Müller
Sozialpädagogin M.A.

Projektkoordination im Landesprogramm Stadtteilmütter (Schöneberg)

Tel.: 030 2332 19 61 74
Fax: 030 2332 19 61 65
Mobil: 0160 769 04 69
E-Mail: mueller@drk-wilmersdorf.de
 

Stadtteilmütter in Schöneberg

Die Stadtteilmütter sind ein niedrigschwelliges, aufsuchendes Angebot. Stadtteilmütter sind Mütter mit eigenem Migrationshintergrund. Sie geben Informationen zu verschiedenen Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit an andere Mütter mit Migrationshintergrund weiter und können an andere Angebote verweisen.

Die Stadtteilmütter finden den Kontakt zu anderen Müttern in Familien- und Stadtteilzentren, in Beratungsstellen, in Schulen oder im KJGD.

Themen der Stadtteilmütter:

  • Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren
  • Erziehung
  • Spielen und Lernen
  • Sprachentwicklung – Mehrsprachigkeit – Sprachförderung
  • Kita- und Schulsystem
  • Gesundheitsförderung (Ernährung & Bewegung)
  • Unfallvermeidung, Verkehrs- und Umwelterziehung
  • Prävention in der Erziehung
  • Umgang mit Medien (Fernsehen, Computer, Handy)
  • Rechte des Kindes / gewaltfreie Erziehung

Team:
Unser Team besteht aktuell aus einer qualifizierten Stadtteilmutter, die in Schöneberg überregional aktiv ist sowie fünf weitere Frauen, die sich aktuell in der Qualifizierung zur Stadtteilmutter befinden. Begleitet wird sie von einer Koordinatorin.

Weitere Informationen:
https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/familienfoerderung/stadtteilmuetter/

Förderung

Der Einsatz unserer überregionalen Stadtteilmutter wird seit 01.01.2020 gefördert im Rahmen des Landesprogramms Stadtteilmütter durch die Senatsverwaltung. Fünf weitere Stellen konnten im Rahmen der Maßnahmen nach §16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ der Bundesagentur für Arbeit und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geschaffen werden.