Kulturschlange - Ein Projekt zur Stärkung Berliner Großsiedlungen

Helen Crasselt
Sozialpädagogin M.A.

Projektleitung "Sprachpaten für Kinder in Schöneberg"
Projektkoordination im Landesprogramm Stadtteilmütter (Schöneberg)
Projektleitung "Yadan Biad = Hand in Hand"

Tel.: 030 2332 19 61 71
Fax: 030 2332 19 61 65
Mobil: 01522 49 60 874
E-Mail: crasselth@drk-wilmersdorf.de

Sprachpaten: sprachpaten@drk-wilmersdorf.de
Stadtteilmütter: crasselth@drk-wilmersdorf.de
"Yadan Biad": begleitung@drk-wilmersdorf.de

Die „Kulturschlange“ ist Teil des Programms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Es werden Projekte gefördert, die u. a. das nachbarschaftliche Miteinander, das freiwillige Engagement und die Beteiligung, Vernetzung und Kooperation vor Ort stärken.

Die „Kulturschlange“ ist ein Kooperationsprojekt der Seniorenbegegnungsstätte „Schlange“ und des Theater JARO. Ziel ist es kultureller Veranstaltungen für Bewohner*innen und auch von Bewohner*innen der Schlangenbader Straße zu organisieren.

2021 wurden vier Veranstaltungen organisiert:

Chansons von Marco Euent im Rahmen des Mieterfest Schlangenbader Straße

„So oder so ist das Leben“ eine Hommage an Hildegard Knef von Gerome Castell

„Seh’n Se, det is Berlin“ ein Programm des musikalisch-literarischen Amateurkabaretts „Die schrägen Virtuosen“

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ eine Lesung von Ingeborg Tuschy